Schach

Leipheimer Neuzugang gewinnt fast das Osterturnier

Beim traditionellen Osterturnier fanden sich am Karsamstag zum 52. Mal 45 Spieler im Leipheimer Schachzentrum ein. Das Turnier war gut besetzt und bis zum letzten Spiel spannend. Ahmad Safy Kanz, der seit sechs Monaten für Leipheim spielt und zuletzt auch bei der Schacholympiade in Budapest für Afghanistan spielte, war einer der Mitfavoriten und wurde dem vollauf gerecht. Erst im dritten direkten Duell mit dem Topspieler Sören Pürckhauer aus Sontheim schied Ahmad aus. Durch den einzigartigen Modus – der in Leipheim erfunden wurde – gehört auch ein bisschen Losglück dazu, denn sobald man 2 Minuspunkte hat, also zweimal verloren oder viermal unentschieden gespielt hat, scheidet man aus dem Hauptturnier aus und spielt in Nebenturnieren weiter. Das kam ein paar Leipheimern zugute und anderen nicht, wie Nermin Duzelic, Hubertus Kehl und Leon Roh.

Nach 2 Runden schieden 14 Spieler aus, die dann 13 Runden lang in der D-Gruppe ihr Turnier spielten. Hier siegte der Lokalmatador aus Leipheim Nermin Duzelic mit 13 Siegen aus 13 Partien vor dem Ausburger Dominic Brugger und dem Dillinger Yining Liu. Die C-Gruppe dominierten Jonathan und Theo Hartmann aus Sontheim vor dem Geislinger Zacharias Voxbrunner. Die B-Gruppe gewann das Leipheimer Urgestein Anton Bartenschlager vor dem Langenauer Haudegen Manfred Lachmayer und dem Geislinger Fabian Heermann. In der A-Gruppe gab es ein Kopf an Kopf Duell zwischen dem Leipheimer Jugendtalent Aksh Singh und Dr. Alexander Pikal aus Büchenbach, das der Mittelfranke mit einem halben Punkt Vorsprung gewann. Auf Platz 3 folgte mit 2 Punkten Abstand Ilya Zomartova aus Ulm.

Blick in die A-Gruppe

In der Meistergruppe setzte sich der Sontheimer Thorsten Kaufmann vor dem Jedesheimer Artem Kelembet und dem Geislinger Uwe Kohn durch. In der Siegergruppe gab es einen sehr spannenden Vierkampf unter den letzten verbleibenden Spielern. Zuerst schied Florian Hörsch aus Langenau aus, dann folgte Lorenz Gauchel aus Germering, so dass sich ein Zweikampf zwischen dem Leipheimer Spitzenspieler Ahmad Safy Kanz und dem Sontheimer Spitzenspieler Sören Pürckhauer ergab. Das Duell ging zwar Unentschieden aus, aber nachdem Ahmad schon in einer der vorigen Runden gegen Ulrich Bäuml verloren hatte, musste er sich mit dem 2. Platz zufriedengeben und Sören Pürckhauer den Vortritt lassen. 

Die letzten beiden verbliebenen Spieler im direkten Duell: Sören Pürckhauer und Ahmad Safy Kanz

Das “Siegertreppchen”

Alle Ergebnisse unter folgendem Link: 52. Leipheimer Osterturnier 2025 – Ergebnisse

Ein großer Dank geht an unsere Sponsoren, ohne die so ein Turnier nicht möglich wäre:

VR-Bank Donau Mindel, Hotel Waldvogel, Hotel zur Post, Physiotherapie Schwind, Fa. Gottwein, Baumschule Haage, Optik Pausch, Praxis Kuczewski, XLNC Sports GmbH, Sport Zimmermann, Sparkasse Schwaben-Bodensee, Zott SE&CO KG, Güssenapotheke, Integration durch Sport, IVC GmbH

Alle Informationen finden Sie unter “www.vfl-leipheim.de/schach“. 

Am Sonntag, den 18. Mai folgt unser DWZ-Turnier als WJPT und SAM, bevor wir zwei Wochen später am Samstag, den 31. Mai unser traditionelles Jugendschnellschachturnier und am Sonntag, den 1. Juni das 2. Leipheimer Tandemturnier im Schachzentrum Leipheim in der Albert-Schweitzer-Straße 1 austragen werden, zu denen alle Spieler und auch Zuschauer herzlich willkommen sind.

Die Leipheimer Teilnehmer 

Logo VfL Leipheim 1898 e. V.

© 2022-2025 – VfL Leipheim 1898 e. V.

error: Content is protected !!
Nach oben scrollen
Scroll to Top