Schach

Leipheim feiert erfolgreiche Premiere bei der Württembergischen Blitzmannschaftsmeisterschaft

Anfang April stand für die Schachabteilung ein besonderes Saisonhighlight an. Erstmals hatten wir uns im November des letzten Jahres für die Württembergische Mannschaftsblitzmeisterschaft qualifiziert (https://vfl-leipheim.de/2024/11/28/leipheim-mit-zwei-mannschaften-bei-bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft-erfolgreich/). Diese fand in diesem Jahr in Sontheim an der Brenz und somit in unserer direkten Nachbarschaft statt. Da am selben Tag ein Spiel der U20-Mannschaft stattfand, mussten wir bei unserer Aufstellung etwas kreativ werden. Obwohl nur an vier Brettern gespielt wurde, meldeten wir sechs Spieler, um es durch den Tag zu schaffen. Es standen immerhin 27 Runden Blitzschach an und man war gut beraten, sich seine Kräfte einzuteilen.

Getreu diesem Motto waren Laurin Lohmann und Aksh Singh nur am Vormittag im Einsatz. Unterstützt wurden sie hier größtenteils von Ahmad Safy Kanz am Spitzenbrett und Lukas Köpl an Brett zwei. Der Vormittag war zugleich auch die erfolgreichste Phase unseres Teams. In den ersten neun Runden holten wir ganze sieben Siege. Highlights waren mit Sicherheit der knappe Sieg gegen die starke zweite Mannschaft des Heilbronner SV sowie der glatte und dominante 4:0-Sieg gegen unsere Lokalrivalen aus Langenau.

ZWISCHENSTAND NACH DER 9. RUNDE

Rang

Mannschaft

TWZ

S

R

V

Man.Pkt.

Brt.Pkt

SoBerg

1

1 Heilbronner SV

2323

9

0

0

18 – 0

33.0

284.50

2

SC Böblingen

2263

8

1

0

17 – 1

28.0

195.00

3

1 SF Kornwestheim

2113

8

1

0

17 – 1

26.5

204.00

4

1 SK Bebenhausen

2247

7

2

0

16 – 2

28.5

157.00

5

1 TG Biberach

2197

5

4

0

14 – 4

24.5

204.00

6

VfL Leipheim

1965

7

0

2

14 – 4

23.5

165.00

7

SG Donautal Tuttlingen

2006

6

2

1

14 – 4

22.0

162.50

Zum Nachmittag hin rückten dann Dominik Lohmann und Tim Schwegler in die Mannschaft. Hier lief es deutlich wechselhafter, was nicht zuletzt daran lag, dass wir nun gegen fast alle Topteams anzutreten hatten. Dennoch konnten wir gegen die restliche Konkurrenz auch ein paar schöne Siege herausspielen, rutschten aber nach einigen unglücklichen Niederlagen zum Turnierende hin noch auf Platz 12 ab. Das sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir uns bei unserer ersten Teilnahme an diesem Turnier sehr achtbar geschlagen haben und die Top 10 nur knapp verpasst haben. Damit war vor dem Turnier nicht unbedingt zu rechnen gewesen, lagen wir doch nach Startrangliste nur im hinteren Drittel des Teilnehmerfelds.

Getragen wurde das Team von einer starken und vor allem stabilen Leistung von Ahmad Safy Kanz an Brett 1, der unglaubliche 21/27 holte und somit zu den besten Spielern des Turniers an diesem Brett gehörte. In der Blitz-ELO-Auswertung bedeutet dies einen Gewinn von über 150 (!) Punkten. Auch Laurin Lohmann (5,5/8), Aksh Singh (4/7) und Tim Schwegler (9/19) wussten zu überzeugen und wurden mit einem satten Blitz-ELO-Plus belohnt. Für Lukas Köpl (9,5/22) und Dominik Lohmann (9/21) verlief das Turnier dagegen deutlich durchwachsener, trotzdem konnten auch sie das Niveau ihrer Wertungszahl halten.

Somit bleibt nur noch der Ausblick auf die nächste Saison, in der wir wieder versuchen werden, uns über die Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft in Oberschwaben für die Württembergische Blitzmannschaftsmeisterschaft zu qualifizieren.

ENDSTAND NACH DER 27. RUNDE

Rang

Mannschaft

TWZ

S

R

V

Man.Pkt.

Brt.Pkt

SoBerg

1

1 Heilbronner SV

2323

25

1

1

51 – 3

94.0

2334.50

2

SC Böblingen

2263

23

2

2

48 – 6

87.0

2138.00

3

1 SK Bebenhausen

2247

20

5

2

45 – 9

80.0

1923.50

4

SK Wernau

2147

18

5

4

41 – 13

72.5

1701.50

5

1 TG Biberach

2197

14

10

3

38 – 16

68.0

1718.50

6

1 SK Sontheim/Brenz

2162

17

4

6

38 – 16

68.0

1630.00

7

1 SF Kornwestheim

2113

16

3

8

35 – 19

61.0

1475.00

8

2 Heilbronner SV

2110

15

3

9

33 – 21

62.0

1434.50

9

SG Donautal Tuttlingen

2006

14

5

8

33 – 21

58.5

1368.50

10

SF 90 Spraitbach

2126

13

5

9

31 – 23

59.5

1358.00

11

TSV Langenau

2095

14

2

11

30 – 24

59.0

1321.50

12

VfL Leipheim

1965

14

2

11

30 – 24

58.0

1358.50

13

2 TG Biberach

2056

13

3

11

29 – 25

50.0

1100.00

14

1 Stuttgarter SF

1990

11

6

10

28 – 26

61.0

1430.50

15

3 Heilbronner SV

1938

11

5

11

27 – 27

52.0

1190.00

16

2 Stuttgarter SF

1945

11

3

13

25 – 29

50.0

1270.00

17

SV Ebersbach

2021

8

9

10

25 – 29

50.0

1156.00

18

SC Ingersheim

1968

9

4

14

22 – 32

49.5

1123.00

19

2 SF Kornwestheim

1908

6

8

13

20 – 34

46.0

1090.50

20

SF Mengen

1957

10

0

17

20 – 34

45.5

1025.50

21

SV Herrenberg

1939

7

6

14

20 – 34

43.5

1049.50

22

2 SK Sontheim/Brenz

1991

8

3

16

19 – 35

39.0

833.50

23

SC Unterkochen

2044

7

2

18

16 – 38

40.5

928.50

24

SSG Fils-Lautern

1994

5

6

16

16 – 38

40.0

857.00

25

SC Waiblingen

1923

7

2

18

16 – 38

39.0

824.50

26

2 SK Bebenhausen

1858

4

2

21

10 – 44

31.5

695.50

27

SV Balingen

1924

2

2

23

6 – 48

24.0

558.50

28

3 SK Sontheim/Brenz

1770

1

2

24

4 – 50

23.0

522.00

Logo VfL Leipheim 1898 e. V.

© 2022-2025 – VfL Leipheim 1898 e. V.

error: Content is protected !!
Nach oben scrollen
Scroll to Top